Unsere Tiere werden grösstenteils mit selber gezüchtetem Futter versorgt (Mäuse, Ratten, Meerschweinchen, Kaninchen, Hühner, aber auch Mehlwürmer, Grillen usw. Unsere Eidechsen bekommen im Sommer Heuschrecken aus der näheren Umgebung, die Krokodile erfreuen sich an unseren selbstgefangenen Fischen.
Die meisten Schlangen werden bei
uns lebend gefüttert, was gerade bei Giftschlangen einen positiven Einfluss
auf die Verdauung haben kann, und generell bei allen Schlangen der Wohlbefindlichkeit
zuträglich ist, da das Tier hiermit ihm angeborene Verhaltensweisen,
zu denen auch der Beuteerwerb gehört, ausleben kann.
Bei schwierig zu fütternden, "streitsüchtigen" Schlangen,
wie beispielsweise bei einigen Kobras, machen wir Ausnahmen, hier werden die
Tiere mit totem Futter versorgt oder gar in vorübergehender "Einzelhaft"
gefüttert.
Ein Teil unserer Tiere kommt aus
kühleren Klimaten und brauchen zu ihrem Wohlbefinden und vor allem zur
Fortpflanzung eine kühle, aktivitätsfreie Winterruhe, die sie bei
uns in einem frostfreien Kelleraum absolvieren.
Seien Sie also bitte nicht enttäuscht, wenn zur Winterszeit nicht die
ganze Palette von adulten Vipern oder Klapperschlangen für Sie sichtbar
ist, wir sind bemüht, an ihrer Stelle die entsprechenden Jungtiere des
Vorjahres zu zeigen, leere Terrarien gibt es bei uns also zu keiner Zeit!
Viele "einfachere" Krankheiten werden von uns selber diagnostiziert und behandelt, wo es schwieriger wird und eventuell bakteriologische oder virologische Untersuchungen notwendig werden, steht ein Tierarzt mit umfangreicher Ausbildung und Erfahrung auf dem Gebiet der Reptilienkrankheiten zur Verfügung.